Datenschutzerklärung

Stand: 15.10.2025

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hämatologie Onkologie Maxvorstadt
Briennerstrasse 55
Telefon: 089/ 129 20 54
E-Mail: info@ho-max.de
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hämatologie Onkologie Maxvorstadt
Briennerstrasse 55
Telefon: 089/ 129 20 54
E-Mail: info@ho-max.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie hier. https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.Beim Besuch unserer Website werden grundsätzlich nur solche Daten erhoben, die für die Bereitstellung, Sicherheit und Stabilität der Website erforderlich sind. Eine darüberhinausgehende Verarbeitung (z. B. zu Analyse-, Tracking- oder Marketingzwecken) findet nicht statt.

Bereitstellung der Website und Server-Logfile

Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Erfasst werden können insbesondere:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit der Website).Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Logfiles werden regelmäßig gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach [xx] Tagen.

Hosting-Anbieter

Unsere Website wird über den Anbieter Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA gehostet.Mit Webflow besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Webflow verarbeitet Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Pflichtfelder: [z. B. Name, E-Mail-Adresse]
Freitextfeld: Sie können hier weitere Informationen angeben. Wir bitten Sie, keine sensiblen Gesundheitsdaten (z. B. Diagnosen, Laborwerte) über das Formular zu übermitteln.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen), sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Behandlungsvertrags abzieltArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht, ggf. weitere Kontaktdaten) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder Besucherverhalten analysieren.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.Darüber hinaus treffen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Oktober, 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter www.ho-max.de.